
March 2023 – Freistil Magazin, Austria
by Mr. Ri
“Das inzwischen fünfte Album des dreiköpfigen Monsters ist wieder auf dem
prächtigen portugiesischen Label Clean Feed erschienen, das konsquent dafür
sorgt, dass Perlen der freien Musik unter die Hörerschaft kommen. “Auf Mind Raid
toben sich die in Berlin lebenden Musiker wieder wunderbar aus, verschachteln die
Songs oder lassen sie entwickeln, tun einfach, was sie am besten können.
Dämonische Bassläufe von Fidezius, welche an die knackigsten von David W. Sims
erinnern, treiben das Album immer wieder nach vorne, geben den jazzigen
Auswüchsen eine durchaus postrockige Komponente. Dazu wirbelt und groovt
Fischerlehner, oder er legt einen perkussiven Teppich. Einer der vielen
Höhepunkte auf dem Album ist zugleich mit elf Minuten der längste Song,
RumbaDub, ein äußerst groovender Track voller hypnotischer Rhythmik und
Klangflächen, ein mehr als ebenbürtiger: Execution Ground … “
February 16th 2023 – Jazzmania, Belgium
https://jazzmania.be/
by Eric Therer
“C’est Peter Van Huffel, saxophoniste belgo-canadien établi à Berlin, qui emmène ce trio, aussi à l’aise à l’alto qu’au baryton, sans oublier l’électronique dont il agrémente les compositions. A ses côtés figurent le bassiste (électrique) Roland Fidezius et le batteur / percussionniste Rudi Fischerlehner. Après treize années d’existence et quatre albums à son actif, le groupe réalise ici son premier opus réellement collectif dans la mesure où cette fois, chacun de ses membres a travaillé à part égale dans le processus de composition. Les sept morceaux alignés ont été échafaudés durant les confinements successifs de 2020 et 2021 et mixés à trois. « Mind Raid » (ce titre pourrait être celui d’un jeu mental sans issue…) titillera les arcanes de votre esprit. De par son audace et la flamboyance de sa palette sonore, il plaira autant aux fans d’Albert Ayler qu’à ceux de John Zorn ou d’Elliott Sharp.”
February 2023 – Longplay, Poland
https://longplayrecenzje.blogspot.com/2023/01/gorilla-mask-mind-raid-2022.html
by Robert Ratajczak
“Experimenting with different concepts and solutions, Van Huffel, Fidezius and Fischerlehner, combined contrasting motifs using them as a starting point for extended improvisations. The entire album was mixed together with Rudi Fischerlehner by respected American music producer James Plotkin.
With each successive Gorilla Mask album, there are subtle innovations to the sound,
establishing new edges of the trio’s style. “Mind Raid” is a unique synthesis of the individuality of each of the lineup’s three equal musicians. Traditionally with this band, there is a bold use of electronics, which further enhances the powerful sound.
With this album, Gorilla Mask confirms its status as a band favoring contemporary jazz avant-garde, while blurring the boundaries between such musical genres as jazz, trash metal and punk rock.
“Mind Raid” is another important step for the three musicians who make up Gorilla Mask, and a fresh portion of energetic and sometimes even aggressive music full of crazy improvisations. A perfect description of the band is the title of the album’s opening track: “Three-Headed Monster.” “Mind Raid” is a real “no-holds-barred ride,” or perhaps a trash-jazz rollercoaster….”
December 31st, 2022 – Touching Extremes, Italy
https://touchingextremes.wordpress.com/2022/12/31/gorilla-mask-mind-raid/
by Massimo Ricci
When an engine is in good operating order, it can be disassembled for a very long time before being put back together and starting to roar. So it makes sense that throughout a 13-year span, Gorilla Mask only released a handful of records – four, to be exact. In actuality, the most important thing is to be informed of what to anticipate when confronted with them. By demonstrating the abilities of Peter Van Huffel, Roland Fidezius and Rudi Fischerlehner at the perfect fusion of experimental intent, elastic groove and, every so often, healthy badassery, Mind Raid unquestionably lives up to expectations.
(click link above to read full review)
December 2022 – Bad Alchemy, Germany
http://www.badalchemy.de
by Rigobert Dittmann
Wo einem bei Ballrogg, Küchen, Innanen & Pasborg, Sandell & Ullén, Friends & Neighbors und mit “A Muted Reality” (CD600CD) von Angles die Ohren skandinavisch klingeln und bei Hearth mit ‘Today’s Jazz is female’, wo mit “Introducing” der slovenische Pianist Miha Gantar als neuer Stern erschien, findet sich mit Mind Raid(CD602CD) als Nachfolger von “Brain Drain” (2019) auch der nächste Brainstorm von GORILLA MASK. Der, anders als bei den bisherigen Kopfgeburten des Alto- & Baritonsaxofonisten Peter van Huffel, ihn mit dem E-Bassisten Roland Fidezius und dem Drummer Rudi Fischerlehner vom kreativen Input über die komprovisatorische Ausformung bis zum gemeinsamen Mix als ‘Three-headed Monster’ zeigt. Hinter der thrash-jazzigen Brandung und im Zentrum der rotierenden Zentrifuge operieren also nun ein kollektiver Formwille und eine prozesshafte Formgebung, bei der auch die Electronics bei van Huffel und die Effekte bei Fidezius gezielt mitmischen. Der naheliegende Vergleich mit den Freakshow-Brainfucks von Albatre und Kilter zeigt einen geistesverwandten Drang, einem, wenn nicht die Fresse, so doch die Synapsen zu polieren, und Alarm zu machen mit Frischeschocks, hupenden Stößen, ostinatem Staccato, sausend und klappernd geschwängerter dicker Luft, dämonisch fräsendem Noise. ‘Demon Durge’ ist absolut ein Schweinsgalopp über Albatre-Terrain, mit lachendem Alto, pfeifendem Getriller, vor die Säue gestreuten Perlen. Die drei tun, was sie können, um dem Geist der Schwere rhythmisch Beine zu machen, mit agilem Arpeggio, crashenden und klapprigen Beats, röhrendem Push, kernigem Punch, das heulende Elend bekommt heulend Kontra. Das luftige Alto gerät bei ‘RumbaDub’ auf die schiefe Bahn und ins Stottern, Muschelshaker, Rudis Klingklang und der Bassgroove deuten Richtung Bermudadreieck und Rossbreiten, wo die Spur in verkifftem Rauch zerwabert. ‘Centrifuge’ kommt durch kontrarhythmisch furzendes Baritonstaccato und Klackerblech wieder rasant auf Touren, Speedlines verzerren die Raumzeit. Das Finale loopt jedoch gekürzelte Zungenschläge, Bassgeräusche und perkussive Repetition in spiralig-monotonem Dreh, der erratisch und zag zerkleckert und in einer Altowelle zerfasert. Andere mögen die Same-old-same-old-Realität ausklammern, Gorilla Mask brennt sie auf den Nägeln. [BA 117 rbd]